Digital Intelligence Conference 2020

27./28. Mai 2020, von 14-16 Uhr

Wie gut sind deutsche Unternehmen eigentlich darin, Entscheidungen in Krisenzeiten zu treffen? Können sie die gestiegenen Anforderungen an Digitalisierung, Kommunikation und Agilität erfüllen? iCompetence nimmt die Digital Intelligence Conference 2020 zum Anlass, dringende Herausforderungen für Euer Business zu erörtern - Driving Data Culture! Ein neues Format und anderer Ansatz, sowieso geplant und durch die aktuelle Situation noch weiter getrieben. Dieses Mal wollen wir in virtuellen Panels mit Euch zu verschiedenen Themen der Digitalisierung diskutieren. Experten, Fachleute, Entscheider und Influencer geben Einblick in mögliche Szenarien der aktuell so notwendigen Digitalisierung. Unsere Experten leiten mit aktuellen Use Cases in die Themen ein und diskutieren gemeinsam mit Euch über die Auswirkungen für Euer Business. Wir freuen uns auf Euch!


…welche Strukturen und Prozesse geschaffen werden müssen, um auf Entscheiderebene sowohl auf die neuen Bedingungen wie auch zukünftige Entwicklungen schnell und flexibel reagieren zu können.

… wie neue, unbekannten Nutzergruppen identifiziert, angesprochen und bedient werden müssen, wie geändertes Kaufverhalten und User Experience bewertet werden können und relevante Nutzer gehalten werden.

… wie neue Kanäle und Technologien (VR, KI, Video etc.) im Rahmen einer sich ändernden User Journey sinnvoll integriert werden sollten, wie sie bewerten werden können und welche Rolle sie bei der finalen Conversion spielen.

Jetzt ist die Zeit die Digitalisierung voranzutreiben und relevante Änderungen durchzuführen. Unsere Experten geben einen ersten Einblick und diskutieren mit Euch über Ansätze und Möglichkeiten für Euer Business. Wir freuen uns auf spannende und anregende Diskussionen.

Ansprechpartner: Matthias Postel / Björn Stade, Tel.: +49 40 60 94 55 10, Email: DiC@iCompetence.de, Web: www.iCompetence.de